Mei Freind, de Bernd Teil 2

Lilo Häfner Verlag

powered by WordPress Multibox Plugin v1.3.5

Mei Freind, de Bernd Teil 2

Mei Freind, de Bernd Teil 2

Erzählungen aus dem Leben eines liebenswürdigen, leicht chaotischen Saarländers, der die Welt mit eigenen Augen betrachtet und mit verrückten Ideen bereichert.

Leseprobe

…..Mei Freind de Bernd, der hat 30 Johr iwwerhaupt nie Weihnachde gefeiert. Als alternativer 68er lehnt er das ab, hat er immer gesaht. Wenn Heilisch Owend uffs Tapet kummt, fahrt er irgendwo hin, wos gar kenn Weihnachde gebd.

Wo willschde dann dohin fahre? Selbschd in China bischde nidd iwwerall sicher…..sogar die Neescher – jedenfalls wenn se fromm sinn, dann feiere die Weihnachde, dass der ganze Urwald eine einzige Lichterkette is. Noch nidd emol im Puff kannschd du der Sach entgehn: Do stehn die Nudde an Heilisch Owend mit Träne in de Aue um de Chrischdbahm rum unn singe „Maria zu lieben ist all mein Plaisier“ odder so…statt dass se ihr Awed schaffe däde.

Vor drei Johr hat der Bernd dann zum erschde Mol Weihnachde gefeiert. Nidd mit Absicht, es war meh so e Zufall…..er hat nämlich bei Näwwel – weil er aach nimmeh so gudd sidd – e Wildsau iwwerfahr. Do hann mir von Heilisch Owend bis Neijohr jede Dah alle Mann beim Bernd ahndräde misse, bis mir das Korpus Delikti uffgefress gehadd hann. Esse kund ma das wirklich nimmeh nenne…..

Presse

……In seinen Geschichten, die er seinem „Freind de Bernd“ in den Mund legt, surft Herzog mühelos quer durchs Saarland von Uchtelfangen über Hühnerfeld bis in ein „gewisses Etablissement in Herrensohr, wo ein Karl naggisch auf die Bühne kommt…..Saarländische Eigenarten gehören ebenso zu seinem Repertoire, wie Seitenhiebe auf die Politik….Herzog ist aber nicht nur ein glänzender Erzähler, der kein Blatt vor den Mund nimmt, er spielt auch wunderbar mit Sprache und Dialekten….. Hut ab, bleibt da am Ende nur zu sagen.

Saarbrücker Zeitung vom 22. 10. 2001

Preis: EUR 5,00 Bestellen >>